Auswärtsaufgaben für die NLZ-Teams
- Uli Mentrup
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

In fremder Umgebung sind die Teams des NLZ Emsland gefordert. Die U19 hofft nach der 1:4-Hinrunden-Niederlage auf Wiedergutmachung beim SC Paderborn. Die U17 will bei RW Essen beweisen, dass sie mit einem starken Gegner mithalten kann, und entsprechend mutig auftreten. Die U14 bezieht ein Trainingslager. Die weibliche U20 ist bei Schlusslicht ATSV Scharmbeckstotel gefordert.
U19-DFB-Nachwuchsliga, Vorrunde, Gruppe I
SC Paderborn - SV Meppen Sa., 13.00 Uhr
Die U19 tritt am Samstag zum Rückrundenstart beim SC Paderborn an. Der Gastgeber weist nur drei Zähler weniger auf als die Emsländer.
In der Hinrunde kassierte der SV Meppen gegen den SCP eine 1:4-Heimniederlage. Er verschlief die ersten 20 Minuten und lag 0:2 zurück. In Paderborn wartet ein in der Offensive sehr gefährliches Team. „Wir müssen an unser Limit gehen und dürfen uns nicht verstecken“, weiß SVM-Trainer Burak Bahar.
U17-DFB-Nachwuchsliga, Vorrunde, Gruppe H
RW Essen - SV Meppen Sa., 14.00 Uhr
Am Samstag steht für die U17 des NLZ Emsland ein anspruchsvolles Auswärtsspiel auf dem Programm: Gastgeber RW Essen überzeugt durch eine hohe mannschaftliche Geschlossenheit. Disziplin, Intensität und ein klarer Matchplan zeichnen die Essener aus. Entsprechend erwartet die Zuschauer ein Duell auf hohem fußballerischem Niveau.
Das Hinspiel endete 0:0. Dabei bewiesen die Emsländer eindrucksvoll, dass sie mit einem sehr guten Team wie Rot-Weiss Essen absolut mithalten können. „Wir sehen uns nicht als Außenseiter“, betont das Trainerteam des NLZ Emsland. „Im Hinspiel haben wir gezeigt, dass wir in allen Phasen des Spiels konkurrenzfähig sind. Wir wollen mutig auftreten, uns nicht verstecken, und versuchen, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.“
Mit dieser Einstellung reisen die Meppener nach Essen. Sie sind entschlossen, an die starke Defensivleistung aus dem ersten Aufeinandertreffen anzuknüpfen und zugleich in der Offensive noch zielstrebiger zu agieren. Trainer Rainer Sobiech erwartet ein intensives und spannendes Duell zweier taktisch disziplinierter Nachwuchsteams.
Testspiele C-Junioren
FSV Ochtrup - SV Meppen II Fr., 12.00 Uhr
SV Meppen II - JSG Werlte/Lorup/Wehm 13.30 Uhr in Leschede
Die U14 absolviert am Wochenende ein Trainingslager. Nach dem Spiel am Freitag in Ochtrup geht es weiter nach Reken. Dort ist noch eine Einheit zum Thema Verletzungsprävention geplant. Samstag finden zwei Einheiten auf dem Platz statt, zudem stehen Teambuilding und Videoanalyee auf dem Plan. Nach der Einheit am Sonntag geht es nach Leschede. Dort findet um 13.30 Uhr der Test gegen die JSG Werlte/Wehm statt. „Wir werden an diesem Wochenende über unsere Grenzen gehen müssen“, sagt Lennard Berning.
Frauen-Oberliga Niedersachsen West
ATSV Scharmbeckstotel - SV Meppen II So., 14.00 Uhr
Nach dreiwöchiger Spielpause nimmt das U20-Nachwuchsteam des SV Meppen am Sonntag den Ligabetrieb wieder auf. Es ist zu Gast beim ATSV Scharmbeckstotel im Landkreis Osterholz nördlich von Bremen.
Die Gastgeberinnen sind Schlusslicht, doch unterschätzen will der SVM sie nicht. Trainer Ralf Spanier mahnt zur Vorsicht: „Scharmbeckstotel ist kein angenehmer Gegner, denn er spielt eher unkonventionell. Trotzdem zählen für uns nur drei Punkte.“ Das Hinspiel gewannen die Emsländerinnen mit einer starken Leistung 4:2.
Die Vorbereitung verlief nicht optimal. Mehrere Spielerinnen waren in den Herbstferien verhindert. Trotzdem zeigt sich das Trainerduo Spanier/Twenning optimistisch. „Wir haben zwar einen jungen, aber enorm spielstarken Kader. Einige Spielerinnen durften zuletzt bei den Zweitliga-Frauen mittrainieren und sind hoch motiviert. Die anderen werden sich genauso engagiert präsentieren, um zu zeigen, dass sie ebenfalls bereit sind für den nächsten Schritt.“







Kommentare