Unvergesslich: Minna und Leonie erfüllen sich einen Traum
- NLZ Emsland
- vor 22 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Für zwei junge Fußballerinnen des NLZ Emsland hat sich ein Traum erfüllt: Leonie Dalming und Minna Deters haben ihr erstes Länderspiel mit der deutschen U15-Nationalmannschaft bestritten. Das Duo des SV Meppen stand bei der 1:2-Niederlage gegen Belgien sogar in der Startformation. „Das ist mega auch für den Verein“, sagt Torwarttrainer Mattias Thomas.
Die beiden 14-jährigen Fußballerinnen, die zuvor an einem DFB-Lehrgang teilgenommen hatten, waren nach der erneuten Berufung durch Trainerin Bettina Wegmann zum Lehrgang in Aachen ein wenig aufgeregt: Denn zum Abschluss stand noch das Länderspiel der neu formierten DFB-U15 im belgischen Tubize auf dem Plan. 22 Spielerinnen waren nominiert. Nur der SV Meppen (2) und die TSG 1899 Hoffenheim (4) waren mit mehreren Talenten vertreten.
„Minna hat sich riesig gefreut, dass sie eingeladen wurde. Sie hat natürlich gehofft, dass sie zum Einsatz kommt, und war umso glücklicher, dass sie einen Startelf-Einsatz hatte“, sagt NLZ-U15-Trainerin Veronika Klöppel. Auch Leonie war begeistert vom Debüt in der Anfangsformation. „Das war ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde“, strahlte die Torhüterin, die erst im Sommer von Vorwärts Wettringen, einem Club aus dem Kreis Steinfurt zum NLZ gekommen ist. Ihr Fazit nach dem anstrengenden Lehrgang: „Ich konnte sehr viel lernen und neue Erfahrungen sammeln. Sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz haben wir uns als Team super verstanden und hatten viel Spaß zusammen.“
Beide Spielerinnen haben nach ihrer Premiere ein positives Feedback bekommen. Minna, die auf der linken Abwehrseite auflief, ist vergangenes Jahr von RW Damme zum NLZ gekommen. „Sie hat es richtig gut gemacht“, sagt Klöppel, die das Länderspiel im Livestream verfolgte. Auch vom DFB habe es eine positive Rückmeldung gegeben für die junge Fußballerin, die im NLZ durch Zweikampfstärke, Dynamik und eine sehr gute Mentalität auffällt.
Leonie zeichnete sich in Tubize mehrfach aus. Nicht nur vom DFB gab es Lob. Auch Mattis Thomas und U17-Trainer Alex Simon freuten sich über ein „gelungenes Länderspieldebüt“. Die 1,83 Meter lange Torhüterin konnte die 1:2-Niederlage aber nicht verhindern. Nach dem 0:1 durch Clara van Laethem (21.) glich Luisa Muthmann aus (36.). Nina Inderadjaja brachte die Gastgeberinnen erneut in Führung (41.).
Leonie könnte beim NLZ noch in der U15 antreten. Doch sie spielt mit der U17 in der Regionalliga. „Sie kann ein höheres Niveau jetzt schon spielen“, sagt Mattias Thomas. Die Fußballerin trainiere mit Erik Domaschke und ihm mit den Torhütern der U16 und U15. Thomas beschreibt die beidfüßige Torfrau als „sehr zuverlässig und sehr ehrgeizig.“ Sie strahle Ruhe aus, auch wenn sie den Ball am Fuß habe. Zudem sei sie beweglich und sauber in den Abläufen. „Für ihr Alter bringt sie ein außergewöhnliches Paket mit.“
Leonie Dalming und Minna Deters hoffen auf weitere Einsätze im Nationalteam. Im nächsten DFB-Lehrgang steht das UEFA-Entwicklungsturnier auf dem Programm. Im englischen Burton-on-Trent trifft die U15 auf die Türkei (21.11.), Island (23.11.) und England (26.11.).
Kommentare