Unnötige Heimniederlagen für die U19 und die U17
- Uli Mentrup
- vor 4 Tagen
- 4 Min. Lesezeit

Die ältesten Jährgänge des NLZ Emsland kassieren in der DFB-Nachwuchsliga unnötige 1:2-Heimniederlagen. Die U19 verliert gegen Norderstedt, die U17 gegen Lübeck. Die U15 kämpfte beim Kellerduell in Borgfeld, unterliegt nach einem späten Gegentreffer aber 2:3. Die U16 und die U14 gewinnen ihre Partien.
U19-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B, Gruppe A
SV Meppen - FC Eintracht Norderstedt 1:2 (0:2)
Eine unglückliche und unverdiente Niederlage musste die U19 des SV Meppen beim 1:2 gegen Eintracht Norderstedt hinnehmen.
Die Hausherren begannen sehr druckvoll. Michael Klaß schoss ans Lattenkreuz (5.), Mika Herrmann zögerte zu lange mit dem Abschluss (12.). Nach einem Ballverlust der Emsländer konterte der Gast und ging durch Max-Adrian Mbodje in Front (31.). Zu allem Überfluss nutzte Artem Diachun einen weiteren Konter. Zur Pause hieß es 0:2.
Der SVM ging mit viel Elan in den zweiten Durchgang. Amin Muja traf nur den Pfosten, (48.), Colin Decker schoss frei vor dem Gästekeeper am Tor vorbei (52.). Die Gastgeber versuchten alles und belagerten teilweise das Tor der Gäste, hatten allerdings bei einem erneuten Konter Glück (67.). So blieb nur noch das Anschlusstor von Mathis Meyering in der Schlussminute.
„Wie so oft in dieser Saison sind wir an unserer Abschlussschwäche und an dem viel zu kompliziertem Spiel gescheitert. Wir wollen die Saison am kommenden Wochenende in Kiel erfolgreich beenden“, erklärte Trainer Carsten Stammermann.
Tore: 0:1 Max-Adrain Mbodje (31.), 0:2 Artem Diachun (45.+1), 1:2 Mathis Meyering (90.).
SV Meppen: Reece - Hüer (78. Cotor), Goldenstein, Meyering, Jürgens (57. Klein); Wittrock (57. Roga), Klaß (66. Dünnebacke); Decker (57. Thöle), Herrmann, Kolhoff (78. Heinle); Muja
U17-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B, Gruppe A
SV Meppen - VfB Lübeck 1:2 (0:1)
Die U 17 des SV Meppen kassiert eine ärgerliche 1:2-Heimniederlage gegen den VfB Lübeck. „Das Ergebnis passt nicht zum Spielverlauf. Wir haben als Mannschaft viele Dinge sehr gut umgesetzt und uns sehr gut präsentiert. Leider fehlte uns die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, sodass wir uns nicht für unsere Leistung belohnen konnten“, sagte Trainer Rainer Sobiech.
In den ersten 30 Minuten verfügten die Emsländer über sechs hochkarätige Chancen, die sie nicht nutzten. Kopfbälle von Leander Niemeyer und Emil Borchardt nach Standardsituationen fanden nicht ins Ziel. Der Schuss von Noah Völkering wurde von einem Feldspieler auf der Torlinie geblockt, Giuseppe Ruggiero schob den Ball aus kürzester Distanz neben das Tor.
Nach 30 Minuten geriet das NLZ-Team in Rückstand, als es nicht aggressiv genug über die rechte Seite verteidigte. Nach der Pause bestimmte es weiter das Spiel. Doch Lübeck baute seinen Vorsprung mit einem Traumtor aus (55.). Unmittelbar danach gelang Leander Niemeyer nach einer Freistoßflanke der Anschlusstreffer. Bis zum Abpfiff verfügte der Gastgeber über weitere aussichtsreiche Torchancen, Emil Borchardt und Elishama Manyaka nutzten die besten nicht.
Tore: 0:1, 1:2 Luc Ari Otzmann (29., 55.), 1:2 Leander Niemeyer (58.).
SV Meppen: Bünger - Dierkes, Özkan, Niemeyer, Essid, Heermann, Borchardt, Kapel (46. Manyaka), Völkerink (86. Beerlink), O. Meyer (58. Schröter), Ruggiero (58. von Garrel).
B-Junioren Landesliga Weser-Ems
SV Meppen II - Kickers Emden 6:2 (2:1)
Die U16 des NLZ setzte sich klar mit 6:2 gegen Kickers Emden durch.
Gegen die im Umschaltspiel starken Ostfriesen hatten die Emsländer zunächst mehr Ballbesitz, kamen aber nicht zwingend ins letzte Drittel. Max Gravelmann glich den Rückstand nach einer Ecke von Onno Feeken aus. Vor der Pause traf Collin Spence zum 2:1.
In der zweiten Halbzeit kamen die Emsländer auch aus dem Spiel heraus besser vor das gegnerische Tor. Nach einem schönen Spielzug über Leo Gels, Max Gravelmann und Kimi Kübler schoss Collin Spence das 3:1. Die weiteren Treffer für das Team von Oliver Peters resultierten aus frühen Balleroberungen und zielstrebigem Spiel Richtung Tor.
Tore: 0:1 Noah Krebs (7.), 1:1 Max Gravelmann (33.), 2:1, 3:1, 4:1 (40., 51., 57.) Collin Spence, 5:1 Onno Feldmann (63.), 5:2 Tom Kramer (67.), 6:2 Onno Feeken (70.).
SV Meppen: Kapel - Hilm (78. Jusufi), Lawrinenko (75. Zellien), Gravelmann, Feeken, Itjes (41. Lagemann), Spence (63. Weggebakker), Liedtke, Kübler, Feldmann (68. Abdalla), Gels.
C-Junioren Regionalliga Nord
SC Borgfeld - SV Meppen 3:2 (1:0)
In einem ausgeglichenen Spiel musste die U15 des NLZ beim SC Borgfeld 2:3 geschlagen geben. „Kämpferisch hat meine Mannschaft alles investiert“, erklärte Trainer George Yumusak. Aber das intensive Auswärtspiel zwei Tage zuvor in Kiel zeigte in den letzten Minuten Wirkung.
Der Gastgeber ging nach einem Eckball in Führung. In der zweiten Hälfte machten die Meppener die Räume enger und belohnten sich nach einigen guten Chancen mit dem Ausgleich. Doch im direkten Gegenzug fiel nach individuellen Fehlern das 1:2. Nach dem erneuten Ausgleich erkämpften sich die Gäste weitere Möglichkeiten. Die Offensive Borgfelds nutzte ihre Stärke im Konterspiel eiskalt aus, erzielte kurz vor dem Abpfiff das 3:2.
Tore: 1:0 Samih Jaber (7.), 1:1, 2:2 Marlon Ardiles Menga (42., 61.), 2:1 Viktor Omoike (43.), 3:2 Tommy Pastron (67.).
SV Meppen: Nüsse - Hegger (47. Herdemann), Kurt (65. Jansen), Schwertmann, Struckmeyer (60. Kroner), Wilken, Freier (47. Breer), Lowak, Suelmann, Menga, Akhan (60. Illenikhenan).
C-Junioren, Bezirksliga III
FC Schüttorf 09 - SV Meppen II 0:3 (0:1)
Tore: 0:1 Jan-Tyler Colotin (2.), 0:2 Eigentor (44.), 0:3 Ben Puttkammer (66.).
SV Meppen: Pohl - Siebert, Speer, Widlitzki, Puttkammer (67. Brameyer), Colotin (52. Vorwerk), Lohmann (60. Mess), Pourie, Hoormann (47. Nähring), L. Schulte, J. Schulte.
Verdienter Sieg für die NLZ-Talente in einem ordentlichen Spiel. Nach dem 2:0 kontrollierten sie die Partie.
Nordcup
Beim Wettbewerb der norddeutschen Nachwuchsleistungszentren in Braunschweig fanden die Meppener gegen Gastgeber Eintracht und Holstein Kiel in den ersten beiden Halbzeiten nichts ins Spiel. Im zweiten Durchgang zeigten die Emsländer nach Angaben von Co-Trainer Nicolas Kunz eine gute Reaktion. Beim unglücklichen 0:1 gegen Braunschweig verschossen sie einen Elfemeter. Das 1:0 gegen Kiel sorgte für ein gutes Gefühl vor der Heimreise.
Komentarze