top of page

Nachberichte: U17 des NLZ nach 0:2 noch 2:2 gegen Schalke - U15 verliert Pokalspiel gegen Hannover 96

Foto: NLZ
Foto: NLZ

Ein Sieg blieb den älteren Jahrgängen des NLZ Emsland trotz couragierter Leistungen verwehrt. Aber die U17 überraschte nach dem Auswärtssieg in der Hinserie mit einem 2:2 im Heimspiel gegen Schalke 04. Die U19 kassierte in der Nachspielzeit in Unterzahl noch zwei Gegentreffer. So hieß es 2:2 gegen RW Oberhausen. Die B-Juniorinnen bewiesen bei der knappen 1:2-Niederlage gegen Werder Bremen, dass sie auch gegen Spitzenmannschaften mithalten kann. Die U20 brachte den Spitzenreiter SV TiMoNo ins Wanken, musste sich aber nach Gegentoren einer ehemaligen Meppenerin 1:2 geschlagen geben.


U19-DFB-Nachwuchsliga, Vorrunde, Gruppe I

SV Meppen - RW Oberhausen 2:2 (2:0)

Trotz einer fußballerisch überragenden ersten Halbzeit musste sich die U19 des SV Meppen mit einem 2:2 gegen RW Oberhausen begnügen.

Die Gastgeber hätten vor der Pause deutlicher als 2:0 führen können. Doch vor dem Tor fehlte die Kaltschnäuzigkeit. Nach dem Seitenwechsel hielt der SVM gut gegen bis zur Verletzung von Levin Jürgens. Da die Emsländer ihr Wechselkontingent zu dem Zeitpunkt bereits ausgeschöpft hatten, mussten sie in Unterzahl verteidigen. Zwei Standards in der Nachspielzeit führten zum 2:2. „Wir gehen wieder Schritte vorwärts. Das nehmen wir definitiv mit aus dem Spiel“, lautete das Fazit von Trainer Burak Bahar.

SV Meppen: Bünger, Niemeyer, Moes, Wittrock (78. Jürgens), Wema (46. Thöle), Kolhoff, Borchardt (71. Brinker), Cotor, Heinle (66. Klein), von Garrel, Özkan (66. Gerritzen).

Tore: 1:0 Matteo Kolhoff (29.), 2:0 Henrik Wittwock (38.), 2:1, 2:2 Sergio Jesus Terranova Rivera (90.+1, 90.+7).

 

U17-DFB-Nachwuchsliga, Vorrunde, Gruppe H

SV Meppen - Schalke 04 2:2 (0:0)

Die U17 des SV Meppen hat sich gegen Schalke 04 gesteigert und nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2 erkämpft. „Wir haben uns den Punkt redlich verdient und als Mannschaft gezeigt, wozu wir in der Lage sind“, erklärte Trainer Rainer Sobiech.

Schalke startete sehr engagiert und mit viel Schwung in die Partie. Meppen hatte zunächst Schwierigkeiten, in die Zweikämpfe zu kommen und Bälle zu klären, fand aber immer besser ins Spiel. Ole Meyer verpasste freistehend aus 16 Metern den Führungstreffer.

Nach der Halbzeitpause ging Schalke nach einem Eckstoß und einem Strafstoß 2:0 in Führung. Die Partie schien gelaufen. Aber der Gastgeber spielte weiter und wurde von Minute zu Minute mutiger. Noah Völkering erzielt Anschlusstreffer. Onno Feeken schoss den Ausgleich. In der Nachspielzeit forderten die Emsländer vergeblich einen Elfmeter.

SV Meppen: Hensen - Spieker, Gravelmann, Essid, O. Meyer, Schröter (90.+5 Lawrinenko), Itjes (65. Kübler), Völkerink (76. Spence), Liedtke, M. Meyer (90.+5 Feldmann), Ruggiero (76. Feeken).

Tore: 0:1 Lasse Deutschbein (50.), 0:2 Mika Brocks (61.), 1:1 Noah Völkerink (74.), 2:2 Onno Feeken (81.).

 

Frauen-Oberliga Niedersachsen West

SV TiMoNo - SV Meppen II 2:1 (1:0)

Die U20 des SV Meppen hat sich für einen leidenschaftlichen Auftritt nicht belohnt: Sie unterlag beim Tabellenführer TiMoNo 1:2 (0:1). Ausgerechnet die ehemalige Meppenerin Teresa Sonntag entschied mit ihren Treffern die Partie zugunsten der Gastgeberinnen.

Meppen zeigte über weite Strecken eine disziplinierte und mutige Vorstellung, geriet nach 20 Minuten in Rückstand, verpasste jedoch mehrfach den Ausgleich. Die beste Chance vor der Pause hatte Evy Dijkstra nach starkem Zuspiel von Lina Schwarte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SVM den Druck. Lina Schwarte verpasste freistehend vor dem Tor den Ausgleich. In der 71. Minute erzielte Mirja Langen per Kopf das 1:1 nach starker Vorarbeit durch Klara Wittrock. Doch kurz vor Schluss sorgte Sonntag für die Entscheidung.

Trainer Ralf Spanier lobte sein Team: „Wir haben gezeigt, dass wir auch gegen Top-Mannschaften mithalten können. Uns fehlte nur das nötige Spielglück und die Effizienz vor dem Tor.“


SV Meppen: Lückmann - Burkert, Gennissen (46. Rehnen), Pollmann (68. Kues), Wehage, Wittrock (88. Lübbers), Dijkhuizen (75. ten Bokkel), Schwarte (68. Oldopp), Kobytzki, Langen.

Tore: 1:0, 2:1 Teresa Sonntag (22., 86.), 1:1 Mirja Langen (71.).

 

B-Juniorinnen Regionalliga Nord

SV Meppen - Werder Bremen 1:2 (1:2)

Die U17-Juniorinnen des SVM mussten sich nach einer engagierten Vorstellung dem Favoriten Werder Bremen nur knapp 1:2 geschlagen geben.

Der Gast übernahm von Beginn an die Initiative, cüberzeugte mit viel Ballbesitz und sauberem Kombinationsspiel. Der SVM stand zunächst defensiv kompakt und ließ wenig zu. Werder ging nach einem individuellen Fehler in der Meppener Hintermannschaft in Führung (34.). Nur vier Minuten später traf Maja Rakers nach einem schnellen Umschaltmoment zum 1:1. Doch die Freude währte nur kurz, denn im Gegenzug stellte Bremen den alten Abstand wieder her.


Nach der Pause agierte Meppen mutiger, suchte häufiger den Weg nach vorn und hielt das Spiel bis zum Schluss offen. Doch der Ausgleich gelang nicht mehr. „Wir hatten in der ersten Halbzeit zu viel Respekt, haben zu defensiv agiert, aber wenig zugelassen. Umso ärgerlicher ist es, dass die beiden Gegentore nach eigenen Fehlern passieren“, analysierte Coach Alex Simon. „In der zweiten Halbzeit haben wir mutiger agiert. Ein Punkt wäre verdient gewesen. Schade, dass die Mädels sich mal wieder nicht für eine gute Leistung belohnt haben.“

SV Meppen: Dalming - Silies, Gläser, Robbe (74. Mroß), Kruse (60. Ahlborn), Waschki, Schmidt, Giesbers, Rakers (79. Kues), Harms (60. Ruhe), Janzen.

Tore: 0:1 Catelyn Zimmermann (34.), 1:1 Maja Rakers (38.), 1:2 Matilda Schütte (40.).

 

Die U15 des NLZ Emsland musste sich trotz starker erster Halbzeit im Niedersachsenpokal Hannover 96 mit 0:5 geschlagen geben. Die U16 machte gegen den JFV Lüneburg aus einem 1:3 noch ein 3:3. Die U12 kann nach dem 6:1 beim SC Spelle-Venhaus am Mittwoch vorzeitig den Titel perfekt machen. Sieg und Niederlage gab es für die weibliche U15.

B-Junioren-Niedersachsenliga, Qualifikationsrunde 2

SV Meppen II - JFV Lüneburg 3:3 (2:3)

Die Verletzung von zwei Spielern überschattete die Partie der U16 des SV Meppen gegen den JFVLüneburg. Dennoch machte die Mannschaft aus einem 1:3 noch ein 3:3.

Das Spiel wurde für 45 Minuten unterbrochen, als Noah Schelenberg sich nach einem Zweikampf das Schlüsselbein brach. Dann verletzte sich Marlon Menga an der Kniescheibe. „Wir wünschen Noah und Marlon gute Besserung und eine schnelle Genesung“, erklärte Trainer George Yumusak.

Meppen geriet früh in Rückstand, glich aber drei Minuten später aus: Noah Schelenberg eroberte den Ball im Angriffspressing, Mika Breer traf zum 1:1. Bei hohen Bällen verteidigte der Gastgeber im Strafraum nicht konsequent genug: Das 1:2 fiel nach einem abgefälschten Eckball, das 1:3 erneut nach einem Standard.

Als Finn Zellien per Freistoß aus 22 Metern auf 2:3 verkürzte, hatte das NLZ-Team den Gegner im Griff und erspielte sich weitere Möglichkeiten. Nach Freistoß von Zellien und Vorlage von Marvin Suhlmann erzielte Janos Wilken den Ausgleich. Dabei blieb es. Meppen stand stabil in der Defensive, mit einer guten Restverteidigung und disziplinierten Umschaltmomenten nach Ballverlusten. Yumusak machte seiner Mannschaft ein großes Kompliment „für diese Moral und Geschlossenheit“.

SV Meppen II: Pohl - Zellien, Hegger, Johann Schwertmann, Schelenberg, Joris Herdemann, Wilken, Breer, da Silva Nsadi, Abdalla, Oldiges. Eingewechselt: Menga (26.), Lowak (26.), Jansen (48.), Suelmann (67.).

Tore: 0:1, 1:3 Finn Putensen (9., 25.), 1:1 Mika Breer (12.), 1:2 Noah-Philipp Haker (21.), 2:3 Finn Leon Zellien (30.), 3:3 Joris Herdemann (70.).

 

C-Junioren-Niedersachsenpokal

SV Meppen - Hannover 96 0:5 (0:1)

Trotz einer guten ersten Halbzeit musste sich die U15 des NLZ dem norddeutschen Top-Team Hannover 96 im Landespokalwettbewerb mit 0:5 geschlagen geben.

Die Emsländer kamen sehr gut ins Spiel. Sie liefen den Gegner mutig an und setzten ihn unter Druck. Zur Pause lagen sie 0:1 zurück. „Es hätte mit etwas mehr Glück auch 1:1 stehen können, was nicht unverdient gewesen wäre“, sagte Trainer Nicolas Kunz, der mit der Vorstellung seines Teams im ersten Durchgang zufrieden war. „Es hat den Plan „super umgesetzt“.

Unmittelbar nach der Pause landete der Ball nach einem Fehler im Spielaufbau im Meppener Tor. „Das frühe Gegentor hat uns etwas aus dem Flow gebracht. Hannover hat das Spiel kontrolliert und gezeigt, warum es gerade die beste Mannschaft in Norddeutschland ist“, erklärte Kunz. „Wir sind zwar enttäuscht wegen der Niederlage, nehmen aber die gute erste Halbzeit mit und bauen darauf auf.“

SV Meppen: Bus - Verwold, Siebert, Speer (49. Pourie), Widlitzki (58. Vorwerk), Puttkammer, Nähring, Lammers (58. Blanke), Lohmann (49. Yapo), Gottschalk (58. Mess), Vos.Tore: 0:1, 0:4 Hannes Lustfeld (22., 53.), 0:2 Mehmet Aggümus (36.), 0:3 Noah Keil (50.), 0:5 Tom Hitzke (56.).

 

C-Junioren-Landesliga

JFV Cloppenburg - SV Meppen II 7:0 (2:0)

Ziel nicht erreicht: Die U14 des SV Meppen verlor 0:7 beim JFV Cloppenburg. Im ersten Durchgang spielten die Gäste ordentlich mit, lagen aber trotzdem 0:2 zurück. „In der zweiten Halbzeit haben wir es Cloppenburg viel zu leicht gemacht und zu schnell den Einsatz vermissen lassen, der nötig ist, um erfolgreich Fußball zu spielen,“ meinte Lennard Berning.

SV Meppen: Hammermeister - Hegger, Möller, Brameyer, Keuter, Thormann, Hanekamp, Kerperin, Rieken, Heilmann, Siemer. Eingewechselt: Friedrich (16.), Bernsmann (43.), Pahl (43.).

Tore: 1:0, 7:0 Evit Khudeda (6., 68.), 2:0, 3:0, 6:0 Vedat Zejnilovic (35., 40., 66.), 4:0 Elias Getz, 5:0 Lino Wewer (50.)

 

D-Jugend U13, Nordcup

VfL Wolfsburg DIII - SV Meppen 4:0

 

D-Jugend-Kreisliga Süd-Mitte

SC Spelle-Venhaus U13 - SV Meppen 1:6 (1:3)

Die U12 gewann beim Tabellendritten SC Spelle-Venhaus 6:1. Nach dem achten Sieg in Serie kann sie schon am Mittwoch im Spiel bei der JSG Herzlake (Anstoß: 18.30 Uhr) die Meisterschaft perfekt machen.

In Spelle führte Meppen nach einer abgefälschten Flanke von Milan in der vierten Minute. Jenke erhöhte auf 2:0. Als der Gast einmal nicht sortiert war, gelang Spelle der Anschlusstreffer. Doch Toni erhöhte durch eine feine Einzelaktion zur 3:1-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel drehte der Gast noch einmal auf: Noah (2) und Matti erzielten die weiteren Treffer.

 

C-Junioren Kreisliga A Mitte

SV Meppen U15w - JSG Twist 2:1 (0:0)

C-Junioren-Kreispokal, Viertelfinale

SV Meppen U15 w - JSG VfL Emslage/Union Meppen 0:1 (0:1)

Im hart umkämpften Punktspiel gegen die JSG Twist setzten sich die C-Juniorinnen des SV Meppen 2:1 durch. Im Kreispokal unterlagen sie der JSG VfL Emslage/Union Meppen unglücklich 0:1.

Gegen die Twister Jungen ließ Meppen kaum Chancen zu. Dennoch hieß es trotz spielerischer Überlegenheit nach einem Handelfmeter zur Pause 0:1. Die Gastgeberinnen erhöhten den Druck. Nach einer Ecke von Karo Jansen traf Leonie Beinke per Kopf zum 1:1. Nach Ecke von Minna Deters gelang Enie Heile der Siegtreffer. Ein wichtiger Dreier im Duell um den dritten Tabellenplatz.

In einem intensiven Pokalspiel gegen die Jungen der JSG VfL Emslage/Union Meppen hatten die NLZ-Talente spielerische Vorteile, doch der letzte Pass kam zu ungenau. Vor der Pause ließen die Gastgeberinnen eine Doppelchance aus. Der Gast ging per Freistoß in Führung. Trotz intensiver Bemühungen gelang Meppen der Ausgleich nicht mehr „in einem Spiel, das keinen Verlierer verdient hatte“, sagte Trainerin Veronika Klöppel.

 

 
 
 

Kommentare


©2024 nachwuchsleistungszentrum Emsland

bottom of page