U17 und U14 des NLZ freuen sich auf Schlagerspiele
- Uli Mentrup
- 14. März
- 3 Min. Lesezeit

Volles Programm für die Teams des NLZ Emsland von der U19 bis zur U14 an diesem Wochenende. Zwei Mannschaften freuen sich auf Schlagerspiele: Die U17, die in der Woche die erste Niederlage und die ersten Gegentore kassiert hat, erwartet am Samstag Werder Bremen. Die U14 tritt bereits am Freitag als Spitzenreiter beim Tabellenzweiten Vorwärts Nordhorn an. Die U19 peilt beim Blumenthaler SV den dritten Sieg an. Im Heimspiel gegen JFV Bremerhaven will die U15 wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Die U16 spielt beim JFV Delmenhorst.
U19-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B, Gruppe A
Blumenthaler SV - SV Meppen Sa., 13.00 Uhr
Nach zwei Siegen in Folge und vor allem guten Leistungen reist die U19 des SV Meppen am Samstag zum Aufsteiger Blumenthaler SV.
„Die Jungs haben in den beiden letzten Spielen sehr große Fortschritte gezeigt. Vor allem gegen den Ball haben wir wieder sehr viel richtig gemacht. Das wird auch die Grundlage für weitere Erfolge sein“, ist Trainer Carsten Stammermann optimistisch. Seine Team weist wie Blumenthal sechs Punkte auf.
Die Bremer haben zuletzt zweimal auswärts gewonnen. Für den Meppener ein Beleg, dass „der Gegner in der höchsten Liga angekommen ist. Wir benötigen einen Toptag um erfolgreich zu sein.“ Mit Ausnahme vom erkrankten Jordi Dindic und Julian Walker (Patellasehne) steht der gesamte Kader zur Verfügung.
U17-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B, Gruppe A
SV Meppen - Werder Bremen Sa., 12.00 Uhr
Spielort: Waldstadion, Versener Str. 69, Meppen.
Drei Tage nach der ersten Niederlage gegen USC Paloma steht für die U17 des NLZ der Schlager gegen Werder Bremen auf dem Programm. Die Gastgeber kennen die Hanseaten bereits aus der Vorrunde.
Das Heimspiel gegen Werder gewannen die Meppener 4:3, an der Weser unterlagen sie deutlich. Das erneute Aufeindertreffen mit dem Nachwuchs des Bundesligisten ist für die Emsländer ein Highlight. „Entscheidend wird sein, welche Kräfte wir Samstag am Ende dieser englischen Woche mobilisieren können“, weiß Trainer Rainer Sobiech.
Gegen USC Paloma dominierte Meppen in den ersten 20 Minuten und ging durch einen Strafstoß von Elishama Manyaka in Führung. Danach verlor das Team nach und nach den Faden, verteidigte nachlässig und wirkte im Spiel mit dem Ball unkontrolliert und überhastet.
Erst nach dem 1:3 in der 76. Minute machte der Gastgeber wieder mehr Druck, hatte aber bei einem Lattentreffer von Kenan Zejnilovic Pech. „Unter dem Strich ist die Niederlage gerechtfertigt, weil wir viel zu selten zu unserem Spiel gefunden haben“, bekannte Sobiech.
SV Meppen - USC Paloma 1:3 (1:1)
SV Meppen: Feldmanis; Zejnilovic, Dierkes, Özkan, Manyaka, Essid (57. Beerlink), Schröter, Heermann, Kapel (79. Sylla), O. Meyer(69. Dietrich), von Garrel.
Tore: 1:0 Elishama Manyaka (22., FE), 1:1 Mats Mattern (34.), 1:2, 1:3 Richard Krüger (50., 76.)
B-Junioren Landesliga Weser-Ems
JFV Delmenhorst - SV Meppen II So., 14.00 Uhr
Die U16 des NLZ Emsland ist am Sonntag beim JFV Delmenhorst gefordert. Der Gastgeber befindet sich unmittelbar vor den Abstiegsrängen und wird um jeden Punkt fighten.
„Ich erwarte ein packendes Auswärtsspiel, in dem wir unsere Bestleistung abrufen müssen. Delmenhorst verfügt über einige starke Offensivspieler, die wir in Schach halten wollen“, erklärt Coach Oliver Peters. Co-Trainer Lucien Matthes ist zufrieden über die Tiefe des Kaders. „Aktuell zeigen einige Spieler, die in der Hinrunde noch hinten dran waren, ansprechende Leistungen. Es zeigt sich, dass wir jeden Spieler aus dem Kader bedenkenlos einsetzen können.“
C-Junioren Regionalliga Nord
SV Meppen - JFV Bremerhaven So., 15.00 Uhr
Spielort: Hänsch-Arena, Platz B, Lathener Str. 15a, Meppen
Gegen den JFV Bremerhaven stehen der U15 des NLZ Emsland alle Spieler zur Verfügung. „Wir hatten endlich nach vielen Wochen wieder eine top Trainingsbeteiligung“, hat Trainer George Yumusak in diesem wichtigen Spiel gegen den Vorletzten die Qual der Wahl.
Der Coach erwartet einen Gegner, der wie in der Hinrunde eher kompakt steht, auf Umschaltmomente und Geschwindigleit in der Offensive setzt sowie mit vielen langen Bällen versucht, das Zentrum zu überbrücken. „Da müssen wir Mittel finden.“ In Ballbesitz-Phasen fordert Yumusak ein gutes Freilaufverhalten und bei Ballverlusten eine ordentliche Absicherung. Das waren auch die Schwerpunktthemen der Trainingswoche.
Im Hinspiel kassierte die U15 des NLZ eine ärgerliche 1:2-Niederlage. Nach 20-minütiger Unterzahl fiel der zweite Gegentreffer mit der letzten Aktion des Spiels.
C-Junioren, Bezirksliga III
Vorwärts Nordhorn - SV Meppen II Fr., 18.30 Uhr
Das Top-Spiel der Liga findet bereits am Freitag (14. März) statt. Der Spitzenreiter, die U14 des SV Meppen, tritt beim Tabellenzweiten Vorwärts Nordhorn an.
„Wir kommen aus einer guten Trainingswoche und wollen selbstbewusst auftreten“, erklärt Co-Trainer Nicolas Kunz. Er erwartet ein heißes Spiel mit zwei hoch motivierten Mannschaften. Nordhorn verfüge über viele gute Spieler.
Comentários