U16 will Erfolg in der Liga und im Pokalwettbewerb
- Uli Mentrup
- 20. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

Die U16 des NLZ Emsland startet mit klaren Zielen in die Rückrunde der Landesliga. Bereits am Freitag trifft das Team auf RW Damme. Trainer Oliver Peters zieht eine positive Zwischenbilanz: „Wir sind Tabellenführer, haben die meisten Tore geschossen und die wenigsten Gegentreffer kassiert.“ Zudem steht sein Team im Halbfinale des Bezirkspokals. Die Meppener wollen beide Wettbewerbe gewinnen.
Bisher musste die U16 nur eine Niederlage (4:5 gegen Viktoria Georgsmarienhütte) und ein Unentschieden (1:1 gegen den JFV Edewecht) hinnehmen. Aktuell führt das Team die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung vor Edewecht an, das allerdings ein Spiel mehr absolviert hat. Der JFV Cloppenburg folgt mit vier Zählern Rückstand. Besonders brisant: Gegen Cloppenburg stehen in den nächsten Monaten gleich drei Duelle an – zweimal in der Liga und einmal im Pokal.
„Als Erster zur Winterpause wollen wir Meister werden. Das wollen einige andere Mannschaften sicher verhindern“, weiß Peters, dass noch schwere Aufgaben bevorstehen: „Jede Mannschaft ist auf ihre Art und Weise gefährlich.“
Im Kader gab es während der Winterpause Veränderungen. Marcel Meyer hat das Team verlassen und gehört nun zum Kader der U17 des NLZ Emsland, die in der Bundesliga spielt. Neue Spieler sind hingegen dazugekommen. Peters hofft, „dass wir diese Lücke schließen können“ und ergänzt: „Jeder Spieler soll noch einmal einen Entwicklungsschritt nach vorne machen.“
Die Vorbereitung auf die Rückrunde war intensiv. „Gefühlt intensiver als in der Hinrunde. Ich hoffe, dass wir das auf den Platz bringen“, sagt Peters. Auch wenn es ein schwächeres Testspiel gab, sieht der Trainer darin eine Chance: „Wir versuchen, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und den Spielern die richtigen Impulse zu geben.“
Wegen schwieriger Witterungsbedingungen fand das Training auch mal außerhalb des Platzes statt: „Die Spieler sind auch zu Hause fleißig und haben ihre Aufgaben erledigt“, berichtet Peters.
Gegen RW Damme hofft die U16 auf einen erfolgreichen Auftakt. „Wenn wir in der Liga und im Pokal erfolgreich sind, ist das automatisch eine gute Basis, um die Spieler auf die B-Jugend-Bundesliga vorzubereiten“, betont der Coach. Die meisten Talente gehören dem jüngeren Jahrgang an. „Der Sprung von der Landesliga in die DFB-Nachwuchsliga ist riesig. Bis zum Sommer wollen wir die Spieler darauf vorbereiten, damit möglichst viele diesen Schritt schaffen.“
Comments