U16 des NLZ Emsland gewinnt den Bezirkspokal
- jboenisch
- 2. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Als stärkste von insgesamt 64 Mannschaften im Wettbewerb hat die U16 des NLZ Emsland den Bezirkspokal gewonnen. Sie feierte im Heim-Finale einen 6:0-Erfolg gegen Kickers Emden. Schon Sonntag ist der Landesliga-Spitzenreiter gegen JVF Cloppenburg erneut im Einsatz. Die U15 tritt am letzten Spieltag der Regionalliga in Norderstedt an. Die U14 hat die Saison bereits als Meister der Bezirksliga mit einem 5:2-Sieg in Laxten beendet.
Bezirkspokal Weser-Ems, Finale
SV Meppen II (U16) - Kickers Emden 6:0 (4:0)
„Ein großartiger Pokaltriumph", erklärte Trainer Oliver Peters nach dem 6:0 gegen Kickers Emden. Die Talente des SV Meppen begannen stark und dominant, stellten die Weichen früh auf Sieg, der mit 6:0 deutlich ausfiel. Das Sportgelände von Union Meppen bot einen würdigen Rahmen für das Pokalfinale.
Beim 1:0 half ein wenig Glück: Onno Feldmann erkannte, dass Onno Feeken viel Platz auf der ballfernen Halbseite hatte. Ein scharfes Zuspiel konnte Feeken nicht ganz erreichen, den Ball aber mit der Fußspitze so ablenken, dass er als Bogenlampe den Weg ins gegnerische Tor fand. Der Führungstreffer gab dem NLZ weiter Auftrieb. Nach einer Ecke traf Hannes Liedtke per Flugkopfball zum 2:0. In der 17. Minute setzte Kimi Kübler zu einem offensiven Dribbling an und konnte nur per Foul gestoppt werden. Beim Freistoß aus dem Halbfeld verwandelte Kimi Kübler am langen Pfosten die erneute Hereingabe von Jarno Spieker. Nur 120 Sekunden später verwertete Collin Spence per Lupfer zum 4:0. Die Vorlage gab erneut Jarno Spieker.
Schon zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang das 5:0. Ein langer Ball aus der Abwehr fand über zwei Stationen den Weg zu Leo Gels, der nur noch einschieben musste. In der 79. Minute vewandelte Hannes Liedtke eine Freistoßflanke zum 6:0.
„Wir sind richtig stark ins Finale gestartet, waren komplett fokussiert, aggressiv in den Zweikämpfen und spielerisch dominant. Großes Kompliment an die Mannschaft, die von Anfang an gezeigt hat, dass sie als Sieger vom Platz gehen will. Emden fand in der ersten Halbzeit kaum ins Spiel“, stellte Coach Oliver Peters fest. „Ein halbes Dutzend Tore in einem Finale zu erzielen, gebührt natürlich Respekt. Das war schon stark, wie die Jungs gekämpft und gespielt haben“, lobte Co-Trainer Lucien Matthes. Nicht nur Torwarttrainer Mattias Thomas freute sich über das erneute Spiel ohne Gegentor.
Tore: 1:0 Onno Feeken (5.), 2:0, 6:0 Hannes Liedtke (12., 79.), 3:0 Kimi Kübler (17.), 4:0 Collin Spence (19.), 5:0 Leonard Gels (46.)
SV Meppen: Hensen - Spieker (62. Jusufi), Lawrinenko (50. Weggebakker), Gravelmann, Feeken (34. Itjes), Spence (50. Abdalla), Liedtke, Kübler, Lagemann, Feldmann (62. Zellien), Gels.
B-Junioren Landesliga Weser-Ems
SV Meppen II - JFV Cloppenburg So., 13.00 Uhr
Spielort: Hänsch-Arena, B-Platz, Lathener Str. 15a, Meppen
Nach dem Gewinn des Bezirkspokals hatte die U16 allen Grund zum Feiern. Doch schon einen Tag später stand die nächste Trainingseinheit auf dem Programm. Denn in der Liga geht es bereits am Sonntag in der Liga weiter. Trainer Oliver Peters weist auf die schwierige Aufgabe hin. Am vorletzten Spieltag erwartet das NLZ-Team den JFV Cloppenburg um 13 Uhr auf dem B-Platz der Hänsch-Arena. Der Gast belegt den fünften Platz. Die Meppener führen die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung vor JFV Edewecht an.
C-Junioren Regionalliga Nord
FC Eintracht Norderstedt - SV Meppen Sa., 13.00 Uhr
Die U16 des NLZ tritt am Samstag in Norderstedt an. „Wir wollen nach dem letzten Spiel der Saison mit einem Sieg nach Hause zurückkehren und alle Spieler belohnen für den hohen Aufwand“, sagt Trainer George Yumusak.
Der SVM-Coach hat alle Fußballer an Bord. In der Hinrunde verlor der SVM 1:4 gegen die Eintracht. Norderstedt hat Qualitäten in der Offensive, ist aber auch in der Defensive stabil. Mehrfach ärgerte der Gastgeber die „großen Teams der Liga“.
C-Junioren, Bezirksliga III
Olympia Laxten - SV Meppen II 2:5 (0:4)
Ziel erreicht: Die U14 des NLZ steigt als souveräner Meister in die Landesliga auf. Zudem hat die Mannschaft die gesamte Saison keine einzige Niederlage kassiert. Nur zweimal musste sie sich mit einem Unentschieden begnügen.
Tore: 0:1, 0:2 Jan-Tyler Colotin (2., 4.), 0:3 Henri Nähring (12.), 0:4 David Widlitzki (30.), 1:4 Damian Acar (51.), 2:4 Robin Dijksterhuis (57.), 2:5 Jos Schulte(67.).
SV Meppen II: Pohl - Brameyer (51. Grönheim), Siebert, Speer, Nähring (65. J. Schulte), Widlitzki, Colotin (67. Kronlage), Lohmann (44. Vorwerk), Pourie, Vos, L. Schulte (65. Mess).
Commentaires