top of page

Die U17 meldet sich mit Sieg in Kiel zurück


Foto: SV Meppen
Foto: SV Meppen

Die U16 des NLZ Emsland verliert den Hit gegen JFV Edewecht. Die Zuschauer sahen beim 3:4 ein Topspiel mit allen Facetten, die der Fußball zu bieten hat: Mehrere Zeitstrafen, einen Platzverweis und sieben Tore. Die U19 lässt beim 2:5 bei Spitzenreiter Berliner AK zu viele Chancen aus. Auch die U15 belohnt sich nicht beim 2:4 gegen Eintracht Braunschweig. Dagegen meldet sich die U17 mit einem 2:1 bei Holstein Kiel zurück.


U19-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B, Gruppe A


Berliner AK - SV Meppen 5:2 (3:0)


Die U19 des SV Meppen kassierte beim 2:5 in Berlin eine zu deutliche Niederlage. Nüchtern betrachtet konnte Trainer Carsten Stammermann der Partie noch einiges abgewinnen: „Wir haben kein so schlechtes Spiel gemacht – vom Chancenverhältnis war es ausgeglichen.“


Der Gast startete gut ins Spiel. Michael Klaß hatte schon nach drei Minuten die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Berliner Keeper. Wie aus dem Nichts fiel der Rückstand, als Amir Farhadi einen Abpraller direkt nahm (9.). Meppen spielte weiter gut mit. In einer ausgeglichenen Partie fiel jedoch kurz vor der Pause die Entscheidung: Zunächst nutzte Fernando Balde einen Fehler in der SVM-Abwehr, dann erzielte Iaia Danfa sein 28. Saisontor zum 3:0.


Das Anschlusstor direkt nach dem Seitenwechsel durch Klaß läutete die beste Phase der Emsländer ein. Zwei Minuten später vergab Klaß eine Riesenmöglichkeit, wobei er allerdings stark behindert wurde. Aus Meppener Sicht hätte es einen Strafstoß geben können. Der Gast vergab weitere hochkarätige Chancen: Mika Herrmann, frei vor dem Tor, lupfte den Ball über das Gehäuse, Amin Muja verpasste das Tor nur knapp. Zudem forderten die Meppener nach Foul an Muja erneut Elfmeter (65.).


„Wir hatten genügend Möglichkeiten, um sogar den Ausgleich zu schaffen. Leider haben wir sie nicht genutzt und uns noch zwei Konter gefangen“, erklärte Stammermann. Das Tor von Amin Muja in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik.


Tore: 1:0 Amir Farhadi (9.), Fernando Balde (39.), 3:0 Iaia Danfa (45.), 3:1 Michael Klaß (47.), 4. Fynn Hartmann (81.), 5:1 Furkan Yosma (86.), 5:2 Amin Muja (90.+3).


SV Meppen: Helbich, Hüer, Klein (82. Cotor), Meyering, Frohne (75. Dindic); Goldenstein; Muja, Herrmann, Klaß (75. Roga), Jürgens (46. Thöle), Kolhoff (75. Heinle).

 

U17-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B, Gruppe A


Holstein Kiel - SV Meppen 1:2 (0:1)


Nach drei Niederlagen in Serie hat die U17 des SV Meppen bei Holstein Kiel 2:1 gewonnen. Die NLZ-Talente überzeugten an der Förde mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung. „Wir haben das ganze Spiel über mutig agiert“, stellte Trainer Rainer Sobiech fest.


In der ersten Halbzeit kontrollierten die Gäste über weite Strecken das Spiel. Emil Borchardt sorgte mit einem satten Schluss aus spitzem Winkel für die frühe Führung. 


Als die Emsländer nach dem Wechsel ein einziges Mal nachlässig verteidigten, wurden sie mit dem Ausgleich bestraft (60.). Danach entwickelte sich ein offenes Spiel. Kiel traf die Latte, Meppens Giuseppe Ruggiero den Pfosten. 


Das 2:1 des NLZ resultierte nur sechs Minuten später aus einem Ballgewinn während einer Pressingsituation am gegnerischen Strafraum. Emil Borchardt hatte nach toller Vorarbeit von Noah Völkering keine Mühe, die erneute Führung zu erzielen. „Wir haben die letzten Minuten leidenschaftlich verteidigt, kaum noch Chancen zugelassen und sind froh, endlich wieder einen Sieg eingefahren zu haben“, erklärte Sobiech.


Tore: 0:1, 1:2 beide Emil Borchardt (4., 67.), 1:1 Emin Ertug Torunogullari (60.)


SV Meppen: Feldmanis - Dierkes, Özkan (70. Dietrich), Niemeyer, Schröter (46. Essid), Borchardt, Völkering (70. Beerlink), O. Meyer, von Garrel (46. Manyaka), Ruggiero (83. Heermann), M. Meyer.

 

B-Junioren Landesliga Weser-Ems


SV Meppen II - JFV Edewecht 3:4 (2:2)


Die U16 des NLZ unterlag als Tabellenzweiter dem Spitzenreiter JFV Edewecht knapp mit 3:4. „Es war ein intensives Spiel, leider mit dem glücklicheren Ausgang für den Gast“, sagte Trainer Oliver Peters.


Edewecht ging nach einem Freistoß in Führung (4.). Nur fünf Minuten später glich Onno Feeken aus. Danach erarbeitete sich der Gastgeber mehr Spielanteile. Doch mit einem direkt verwandelten Freistoß erzielte Edewecht das 2:1. Kurz vor der Pause verwertete Onno Feldmann einen langen Ball von Hannes Liedtke aus der Abwehr zum 2:2.


Die zweite Halbzeit begann direkt mit je einer Fünf-Minuten-Zeitstrafe auf beiden Seiten. Beiden Teams spielten auf Sieg spielen. Leo Gels brachte die Emsländer erstmals in Führung (57.). Nach einer Meppener Unterzahl wegen einer Zeitstrafe glich Edewecht erneut aus (63.). In der 80. Minute sah Momme Hensen nach einer „Notbremse“ die Rote Karte. Den Freistoß verwandelte Edewecht zum 3:4. Pech für die Meppener, dass Driton Jusufi in der Nachspielzeit nur die Latte traf.


Co-Trainer Lucien Matthes sieht es positiv, dass die U16 bereits am Mittwoch um 19.30 Uhr beim JFV Cloppenburg antreten muss: „So haben wir schon in drei Tagen nach diesem Spiel die erneute Chance auf drei Punkte.“ In der Tabelle liegt das NLZ vier Zähler hinter Edewecht, hat allerdings zwei Spiele weniger ausgetragen. 


Tore: 0:1 Luuk Mulder (4.), 1:1 Onno Feeken (9.), 1:2, 3:3 Lukas Warnken (34., 63.), 2:2 Onno Feldmann (38.), 3:2 Leonard Gels (57.), 3:4 Len Schröder (80.).


SV Meppen: Hensen - Spieker, Hilm (80.+4 Weggebakker), Lawrinenko, Gravelmann, Feeken (79. Lagemann), Itjes, Spence (55. Abdalla), Liedtke, Feldmann (71. Jusufi), Gels.

 

C-Junioren Regionalliga Nord


SV Meppen - Eintracht Braunschweig 2:4 (1:1)


Die U15 des NLZ verlor 2:4 gegen Eintracht Braunschweig. „Insgesamt ist aus den vielen erarbeiteten Torchancen, die ich der Mannschaft gegen einen solchen Gegner hoch anrechne, zu wenig Ertrag erzielt worden“, sagte Trainer George Yumusak.


Die Emsländer gingen durch einen Freistoß von Janos Wilken früh in Führung. Trotz weiterer guter Offensivaktionen belohnten die sich nicht mit dem zweiten Tor. Stattdessen kassierten sie nach einer nicht gut verteidigten Standardsituation den Ausgleich.


Nach der Pause erarbeitete sich der Gastgeber mehrere gute Spielzüge im letzten Drittel. Er beförderte den Ball auch ins Tornetz, doch der Treffer wurde nicht anerkannt. Dagegen nutzte Braunschweig zwei individuelle Fehler in der Meppener Defensive zu Toren. Die NLZ-Talente bewiesen ihre Qualität, steckten nicht auf. Leon Freier verkürzte per Elfmeter auf 2:3. Mit der letzten Aktion des Spiels kassierte der SVM einen Konter zum 2:4.


Bereits am Mittwochnachmittag tritt die U15 die Fahrt zum Auswärtsspiel bei Holstein Kiel an. Die Partie beim Tabellennachbarn wird am Donnerstag um 11 Uhr angepfiffen.


Tore: 1:0 Janos Wilken (5.), 1:1 (25.), 1:2 (58.), 1:3, 2:4 (66., 70.+6), 2:3 Leon Freier (69.).


SV Meppen: Nüsse - Hegger, Kurt (36. Herdemann), Schwertmann, Grönheim (62. Illenikhenan), Wilken (58. Freier), Kroner (50. Menga), Breer, Lowak, Suelmann, Akhan (62. Jansen).

 

C-Junioren, Bezirksliga III


SV Meppen II - JSG Darme/Schepsdorf 3:0 (1:0)


Tore: 1:0, 2:0 Noah Lohmann (22., 41.), 3:0 David Widlitzki (61.).


SV Meppen: Pohl - Siebert, Speer, Nähring (51. Brameyer), Widlitzki, Puttkammer (59. Hoormann), Colotin, Lohmann (59. Vorwerk), Pourie, Vos (40. Mess), J. Schulte (51. L. Schulte).

 

 
 
 

Comments


©2024 nachwuchsleistungszentrum Emsland

bottom of page