Länderspielpremiere für U17-Talent Mohamed Essid
- jboenisch
- 3. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Für Mohamed Essid ist ein Traum wahr geworden. Der U17-Fußballer vom Nachwuchsleistungszentrum Emsland hat seine Länderspielpremiere für Tunesien gefeiert. Bei der FIFA-Jugendserie (Youth Series 2025) in der Schweiz kam der 16-Jährige zu gleich drei Einsätzen. Der Wettbewerb diente auch der Vorbereitung auf die U17-Weltmeisterschaften 2025 und 2026 jeweils in Katar.
„Es war insgesamt eine sehr coole und neue Erfahrung für mich. Es gab eine hohe Professionalität dort“, sagte Essid, den im NLZ alle „Mo“ nennen, stolz. Es sei alles top organisiert gewesen, vom Essen bis zu den GPS-Chips für die Spieler. „Der ganze Staff war immer sehr nett und hilfsbereit. Ich bin allen dankbar, die mir dabei geholfen haben, das erreicht zu haben. Ich freue mich auf jeden Fall, demnächst wieder dort zu sein. „Die Stimmung in der Mannschaft war immer überragend“, erklärte Essid.
In den Spielen gegen Malaysia, Paraguay und die Schweiz sammelte der Spieler des SV Meppen seine ersten internationalen Erfahrungen. Dabei stellte er fest, dass die Art Fußball zu spielen sehr unterschiedlich war. In der aktuellen Jugendserie traten sechs Teams in zwei Dreier-Gruppen an. Die tunesische Auswahl mit „Mo“ Essid traf in Gruppe B auf Malaysia und Paraguay. In Gruppe A spielten Gastgeber Schweiz, Guatemala und Neuseeland.
Tunesien setzte sich zum Auftakt verdient mit 2:0 gegen Malaysia durch. Essid kam bei seiner Premiere im Nationaltrikot gleich zu einem 85-minütigen Einsatz. Beim 2:4 gegen den späteren Turniersieger Paraguay war Essid 45 Minuten dabei. Tunesien lag früh 0:2 zurück, doch zur Pause verkürzte das Team aus Nordafrika auf 2:3. Die Partie blieb spannend. Erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit kassierte Tunesien das 2:4.
Im Spiel um Platz drei unterlag Tunesien gegen die Schweiz in Zürich 1:5. Essid stand wie vier weitere Spieler aus deutschen Clubs in der Startformation. Nach zwei frühen Gegentreffern und einer Roten Karte war die Vorentscheidung schon vor der Pause gefallen. Dennoch verwies der tunesische Verband auf „eine großartige Erfahrung für unsere jungen Adler“. Die Fußball-Nationalmannschaft wird in Tunesien auch „Adler von Karthago“ genannt.
Stolz ist natürlich auch der SV Meppen, dass ein weiterer Juniorennationalspieler am NLZ Emsland ausgebildet wird. In der U17 spielt Essid, der vor zwei Jahren vom VfB Oldenburg gekommen ist, im defensiven Mittelfeld oder als Innenverteidiger. „Er ist sehr diszipliniert, kämpferisch und läuferisch sehr gut und übernimmt bereits Verantwortung für die Mannschaft“, erklärt Trainer Rainer Sobiech.
Comments